Zurück zu dir – Podcast

Dein Podcast für emotionale Klarheit & Präsenz

Manchmal braucht es keine Lösungen – sondern ein neues Verstehen.
Hier findest du ruhige Impulse, die dir helfen, innere Prozesse zu erkennen
und wieder „Zurück zu dir“ zu finden.
Du erfährst, wie Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen zusammenwirken
und wie mehr innere Ruhe möglich wird.
Für Menschen, die viel spüren, oft zu viel denken – und sich nach echter emotionaler Freiheit sehnen.
Kein Müssen. Nur ehrliche Impulse – wenn etwas in mir lebendig wird.

Zu deinem Geschenk!

Vielleicht spürst du manchmal…
dass du einfach nur da sein möchtest.
Ohne dich erklären zu müssen.
Ohne zu leisten.

Ich weiß, wie tief dieses alte Gefühl sitzen kann:
Nicht zu genügen. Immer noch etwas mehr tun zu müssen.

Genau dafür habe ich ein Geschenk aufgenommen:

„Ich darf sein“ – ein stiller Impuls für deinen inneren Wert.

Du kannst es dir hier kostenlos holen:

Folge 01 – Willkommen bei „Zurück zu dir“

🎧 Willkommen bei „Zurück zu dir“

Folge 01 – Ein ruhiger Auftakt

In dieser kurzen Einführungsfolge lernst du Andrea und die besondere Atmosphäre dieses Podcasts kennen.

„Zurück zu dir“ ist kein klassischer Interview-Podcast, sondern eine Einladung zum Spüren, Innehalten – und innerlich Aufatmen. Für alle, die sich nach emotionaler Klarheit, innerer Ruhe und echter Verbindung mit sich selbst sehnen.

Folge 02 – Was du wirklich spürst

Wenn starke Gefühle auftauchen – und was tief darunter verborgen liegt.

Wie du begreifst, was da in dir passiert – und emotional frei wirst.

Was passiert in uns, wenn scheinbar grundlos Wut, Traurigkeit oder Überforderung auftauchen?

Und wie kannst du dir selbst begegnen – mit mehr Verständnis und innerer Ruhe?

Ein ruhiger Einstieg in deinen Weg Zurück zu dir.

Folge 03 – Warum Gedanken so sehr treffen

Wie Gedanken starke Gefühle auslösen – und du mehr Raum zwischen Reiz & Reaktion findest.

In dieser Folge schauen wir gemeinsam, was in unserem Denken passiert, bevor wir ein starkes Gefühl spüren.

Was lösen diese scheinbar harmlosen Sätze in uns aus? Und warum fühlen sich manche Gedanken so „wahr“ an – obwohl sie es nicht sind?

Du erfährst: • wie Gedanken emotionale Reaktionen formen • warum Bewertungen oft tiefer sitzen als wir denken • und wie du innerlich mehr Raum schaffen kannst – zwischen Auslöser und Gefühl

Eine Folge für dich, wenn du schnell verletzt bist, viel grübelst – oder einfach verstehen möchtest, was in dir geschieht.

Folge 04 – Wer urteilt da in deinem Kopf – und warum?

Hast du dich schon mal dabei ertappt, wie du jemanden verurteilst – und dich gleich danach schlecht fühlst, weil du so gedacht hast?

In dieser Folge gehen wir der Frage nach: 🔸 Woher kommen diese Gedanken eigentlich? 🔸 Warum fühlen sie sich so echt an – obwohl sie es oft gar nicht sind? 🔸 Und wie kannst du innerlich Abstand gewinnen – ohne dich dabei zu verschließen, und ohne innere Härte?

Du wirst entdecken, dass viele Gedanken gar nicht deine sind – und dass Mitgefühl oft dort beginnt, wo das Urteil endet.

Ein ruhiger Impuls für mehr Klarheit – und eine Einladung, dich selbst neu zu sehen.

Folge 05 – Warum werde ich nicht gesehen?

Am Anfang fühlst du dich vielleicht übersehen, nicht erkannt, vielleicht sogar verletzt. Diese Folge lädt dich ein, tiefer zu spüren, was wirklich geschieht, wenn andere uns nicht sehen können – und warum das oft gar nichts mit dir zu tun hat.

Ich nehme dich mit in die stille Erinnerung: Dass in dir etwas Kostbares liegt. Ein innerer Edelstein – unversehrt, unzerstörbar, einzigartig.

Und auch wenn andere ihn gerade nicht sehen können, heißt das nicht, dass er nicht leuchtet.

Diese Folge lädt dich ein, dich selbst wieder zu spüren – und mehr Verständnis zuzulassen – für dich und für andere.

Folge 06 – Wenn das Leben nicht mitspielt...

… dann liegt es manchmal nicht daran, was passiert ist – sondern an dem, was wir still gehofft oder erwartet haben.

In dieser Folge schauen wir gemeinsam hin:

🔹 Was sind stille Erwartungen? 🔹 Wie entstehen sie – und warum tun sie oft weh? 🔹 Und wie kannst du liebevoller mit dir umgehen, wenn du Enttäuschung spürst – bei dir selbst, in Beziehungen oder im Alltag?

Diese Folge ist eine Einladung, dich selbst besser zu verstehen – ohne Druck, ganz in deinem Tempo.

Folge 07 – Nähe, die schmerzt

Was tun, wenn ein geliebter Mensch nicht so reagiert, wie du es bräuchtest?

Diese Folge spricht über stille Erwartungen, leise Enttäuschung – und die tiefe Sehnsucht, wirklich gesehen zu werden.

Du erfährst, warum gerade die kleinen Momente so wehtun können – und wie du den Weg zurück zu dir findest, auch wenn der andere gerade nicht erreichbar ist.

Folge 08 – Warum bin ich so streng mit mir?

„Ich müsste disziplinierter sein.“ „Warum krieg ich das nicht hin?“

Diese Folge spricht über alte Erwartungen, stille Loyalitäten – und den Weg zurück zu dir, gerade wenn du denkst, du hättest versagt.

Du musst nicht perfekt sein. Du darfst Mensch sein.

Folge 09 – Ist das wirklich meins? – Wenn du mehr spürst, als dir bewusst ist

Kennst du das? Plötzlich fühlst du dich schwer, müde oder unruhig – und kannst gar nichtsagen, warum. Oft nehmen wir Stimmungen und Gefühle auf, ohne es zu merken.

Die Frage „Ist das wirklich meins?“ kann alles verändern. In dieser Folge erfährst du, wie du spürst, was wirklich zu dir gehört – und wie du den Rest sanft loslassen kannst.

Folge 10 – Ich ehre, was ich getragen habe – und ich darf frei sein

Manches, was wir tragen, war nie unseres. Und doch haben wir es gehalten – aus Liebe, aus Feinfühligkeit. In dieser Folge erfährst du, warum Anerkennung heilsamer ist als Widerstand – und wie Würdigung der erste Schritt in innere Leichtigkeit und Freiheit sein kann.

Folge 11 – Wo Gefühle wirklich entstehen – Inside-Out vs. Outside-In

Bestimmt dein Umfeld, wie du dich fühlst? Oder liegt der Schlüssel ganz woanders – in dir?

In dieser Folge erfährst du den entscheidenden Unterschied zwischen Outside-In und Inside-Out.

Du entdeckst, wie Gedanken deine Gefühle färben – und warum der kleine „Moment dazwischen“ alles verändern kann.

Eine Einladung zu mehr Klarheit, Ruhe und innerer Präsenz.

Folge 12 – Ist Intelligenz nur Logik? – Die Kraft der Begeisterung

Begeisterung ist wie ein Funke – sie lässt unser Gehirn lebendig werden, trägt uns durch Rückschläge und verbindet Denken, Fühlen und Sein.

Intelligenz lebt nicht nur im Kopf, sondern im ganzen Körper. Und in dieser Folge lade ich dich ein, Begeisterung neu wahrzunehmen – und als Kraftquelle in deinem Alltag zu nutzen.

Folge 13 – Wo Stress entsteht … immer schon im nächsten Moment

Was, wenn Stress nicht von außen kommt,sondern dann entsteht, wenn wir innerlich vorauseilen?  

Du erfährst, wie „schon woanders sein“ Druck erzeugt – und wie Ankommen den Kreislauf stoppt.

Eine klare Erklärung plus kleine Schritte für deinen Alltag. Kurz, klar, sofort anwendbar.

Folge 14 – Wachsen im eigenen Tempo – das unerschütterliche Potenzial in dir

Du musst nicht erst etwas werden, um wertvoll zu sein. Du bist es längst. Wie ein Diamant unter Staub – dein innerer Kern bleibt unversehrt.

Diese Folge erinnert dich an dein Potenzial, das wachsen darf – ohne Bewertung.In deinem Tempo. In deiner Wahrheit.